In Wohlstand leben in unserem Europa

22.05.2024

Wohlstand ist keine Selbstverständlichkeit – weder bei uns in Deutschland noch in Portugal, Polen oder auf Malta. Er muss jeden Tag hart erarbeitet werden und braucht gute Bedingungen, um zu wachsen. Europa hat mit unserem Wohlstand viel zu tun. Der europäische Binnenmarkt ist das Geheimrezept, das einen großen Teil unseres wirtschaftlichen Erfolgs in Europa ermöglicht. Er hat dazu beigetragen, Europa zu einer globalen Wirtschaftsmacht zu machen. Und wirtschaftlicher Erfolg ist zugleich Voraussetzung für vieles andere – wie soziale Sicherheit. So können wir in Europa ein gutes Leben führen. Damit das so bleibt, muss Europa wettbewerbsfähig bleiben. 

Eine Erfolgsgeschichte: Der EU-Binnenmarkt

Der EU-Binnenmarkt ist das Herzstück unseres wirtschaftlichen Erfolges. Derzeit ist aber zu beobachten, wie Unternehmen abwandern, weil die Bedingungen andernorts besser sind. Die CDU setzt sich dafür ein, den Binnenmarkt weiterzuentwickeln, Bürokratie abzubauen, Energiepreise zu senken und mehr freien Handel zu ermöglichen, um so Europa als führenden Standort für Industrie und Mittelstand zu erhalten. 

Grundlagen für Erfolg        

Bezahlbare Energie, der Zugang zu Rohstoffen und qualifizierten Fachkräften sind wichtig für den Erfolg unserer Wirtschaft. Deshalb müssen wir Rohstoff- und Energiepartnerschaften mit verlässlichen Partnern schließen und neue Handelsabkommen vereinbaren. 

Für mehr Wachstum                   

Regeln sind wichtig, aber die Bürokratie hat einen Umfang angenommen, der Innovation und Wachstum hemmt. Die CDU wird einen Belastungsstopp für neue EU-Initiativen einführen und überflüssige Regelungen abschaffen. Wir wollen den Unternehmen den Rücken stärken und den Weg für wirtschaftlichen Erfolg ebnen.

Europas Vorreiterrolle stärken                                                             

Die besten Ideen, die größten Innovationen entstehen in Freiheit und gemeinsam. Wenn Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher sich länderübergreifend zusammentun, wird Europa zum Treiber für wissenschaftlichen Fortschritt. Europa muss ein Innovationszentrum werden und bei der Entwicklung von Schlüsseltechnologien führend sein. Dafür müssen wir investieren. Unser Ziel: 3 Prozent des so genannten Bruttoinlandsprodukts in Forschung und Entwicklung investieren. 

Am 9. Juni CDU wählen!

Unser Europa hat uns nicht nur Freiheit und Sicherheit gebracht. Es ist Voraussetzung für Wohlstand und damit sichere Jobs und gute Einkommen für Familien. Europa bietet uns allen die Chance auf ein gutes Leben. Für all das steht Ursula von der Leyen -unsere Spitzenkandidatin zur Europawahl. Sie ist eine starke Präsidentin der Europäischen Kommission. Sie ist Europas starke Stimme in der Welt.

Nutzen Sie jetzt schon die Möglichkeit zur Briefwahl!

Ihre Stimme für die CDU ist eine Stimme für unser Europa.