Sicher leben mit einem starken Europa

22.05.2024

Die Massaker in Mariupol oder Butscha machten uns fassungslos. Die Kriegsbilder aus Kiew oder Charkiw lassen uns schaudern. In Moskau werden Frauen und Männer verhaftet, weil sie frei und sicher leben wollen. Es sind Bilder aus einer anderen Welt – und doch ganz nah. Vor Europas Haustür versucht ein Diktator, Menschen zu unterwerfen, Länder zu erobern und die Welt zu verändern. Er bedroht auch uns: unsere Grenzen, unsere Freiheit, unsere Art zu leben. Darauf müssen wir reagieren!

„Internationales Recht muss etwas gelten. Die Grenzen souveräner Staaten müssen etwas gelten. Das ist unsere Friedensordnung. Wenn Putins Kalkül aufgeht, dann sind wir alle nicht mehr sicher.“ Ursula von der Leyen

Unser Europa muss eine Verteidigungsunion werden.

Europa verspricht seinen Bürgerinnen und Bürgern Frieden, Demokratie und den Schutz vor Bedrohungen von außen. Unsere offenen Grenzen sind ein großes Glück. Wir können lernen, arbeiten, leben und reisen wo und wohin wir wollen. Offene Grenzen stehen für Zusammenhalt. Sie brauchen aber auch besonderen Schutz.

„In diesen stürmischen Zeiten ist diese EU eine Zukunftsversicherung, deren Wert wir gar nicht überschätzen können.“ Friedrich Merz

Damit dieses Versprechen weiter gilt, muss sich Europa besser verteidigen können. Dafür müssen wir enger zusammenarbeiten und zu einer echten Verteidigungsunion werden. Europa braucht gemeinsame Rüstungsprojekte und eine gemeinsame Rüstungsbeschaffung. Als CDU wollen wir dazu einen EU-Kommissar für Verteidigung einführen.

Europa schaut auf Deutschland. Unser Land ist wichtig für das Bündnis. Unsere Partner erwarten von Deutschland Stabilität, Orientierung, Führung und Verlässlichkeit. Dafür stehen wir als CDU.

„Wir leben in Freiheit, in Frieden und Wohlstand. Das weiterzuleben, das noch besser zu machen, das ist unsere Pflicht.“ Friedrich Merz

Europa verspricht seinen Bürgerinnen und Bürgern Zusammenhalt auch und gerade in schwieriger Zeit. Wir brauchen enge Beziehungen zu allen Mitgliedsstaaten und müssen die deutsch-französische Freundschaft aus ihrer Krise führen. Die enge außenpolitische Zusammenarbeit von Deutschland, Frankreich und Polen wollen wir wiederbeleben. Mit den USA verbindet uns eine starke Partnerschaft. Europa muss dennoch unabhängiger werden und besser für seine eigene Sicherheit sorgen können.

Am 9. Juni unser Europa wählen!

Der 8. Mai 1945 war der letzte Kriegstag in Deutschland. Das ist jetzt 79 Jahre her. Die Aussöhnung mit unseren Nachbarn – allen voran mit Frankreich und Polen – hat dazu beigetragen. Aus Feinden wurden Partner, sogar Freunde. Europa hat uns Freiheit, Sicherheit und Wohlstand gebracht. Damit hat unser Europa seine großen Versprechen eingelöst. Es bietet uns allen die Chance auf ein gutes Leben. Für all das steht Ursula von der Leyen. Unsere Spitzenkandidatin ist eine starke Präsidentin der Europäischen Kommission. Sie ist Europas starke Stimme in der Welt.

Nutzen Sie jetzt schon die Möglichkeit zur Briefwahl! 

Ihre Stimme für die CDU ist eine Stimme für unser Europa.